Lerntherapie & Lerntraining

Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie)

Nicht für die Schule, sondern fürs (Berufs-)Leben lernen wir. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die ersten Lernerfahrungen in der Schule positiv sind.

Jedes Kind ist von sich aus neugierig, wissbegierig und möchte Neues lernen. Treten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen längerfristig unerwartet große Schwierigkeiten auf, kann dieses Interesse in Abwehr oder Verweigerung umschlagen.

Kinder und deren Familien, die mit einer sog. Teilleistungsstörung in Form einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS / Legasthenie) oder einer Rechenschwäche (Dyskalkulie) konfrontiert sind, leiden häufig sehr unter der Problematik und empfinden die Lernsituation als sehr belastend.

Hier bietet unser Fachteam professionelle Hilfe in Form von Lerntherapie. In einer ruhigen, angstfreien Atmosphäre kann Ihr Kind lernen, wird individuell gefördert und kann in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen.

Die häufig angespannte Situation zwischen Eltern und Kindern kann sich durch die Hilfe und Unterstützung unserer Lerntherapeutinnen wieder positiv entwickeln. Persönliche Gespräche sowie ein regelmäßiger Austausch mit den Erziehungsberechtigten und Lehrern sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Die Vernetzung mit anderen beteiligten Therapeuten und Therapeutinnen ist uns besonders wichtig, um Ihrem Kind in Absprache mit diesen bestmöglich zu helfen.